FutuRaum Mannheim

Mannheim
gemeinsam
gestalten: Das Projekt endet am 30. November, die Ziele bleiben!

Wir sagen Danke an alle, die die City vorangebracht haben.

News

Alle News anzeigen

In Kürze sagen wir Adieu. FutuRaum Mannheim endet als Projekt Ende November

FutuRaum Mannheim das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Rahmen des Programms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gefördertes Projekt hat uns als Team geformt. Wir sagen danke all denjenigen, die in der City Factory, als Ratgeber, als aktive kritische oder lobende Stimmen im Hintergrund mitgewirkt haben. Wir meinen: Mannheim verdient es, seine Rolle als Oberzentrum des Handels zu behaupten und auszubauen. Das muss weitergehen. Bleiben Sie an den Themen und bleiben Sie streitbar.
Bitte beachten Sie: die Inhalte dieser Homepage stehen ab 30. November 2025 nicht mehr zur Verfügung.

Wo setzt FutuRaum an?

Welche Ziele hat FutuRaum?

FutuRaum ist eine Plattform für Beteiligung und Austausch, um eine nachhaltige und lebenswerte Stadt von morgen zu entwickeln, im Kleinen zu erproben sowie Nutzungskonflikte zu bearbeiten. Mannheim wird durch den FutuRaum in seiner Funktion als Oberzentrum und somit auch der Handel gestärkt. FutuRaum Mannheim entwickelt ein neues Erlebnis des öffentlichen Raums und kann so das Gefühl stärken, dass der öffentliche Raum von allen genutzt und mit Freude genossen werden kann. FutuRaum hat Impulse gesetzt.

Ein Ort, an dem viele Gespräche stattfinden, mitten in der Innenstadt, in P 6, 10. Das FutuRaum-Büro
Dialog suchen: Szenen zum Film gegen rücksichtslose Poser
Qualität der Innenstadt erhöhen: Straßenmusik

Der aktuelle Stand in unserem Projekt

Die City Factory Quadrate ist im Januar 2025 als City Factory Quadrate gestartet. Ich bin froh, dass FutuRaum weitergeht und auch Oberbürgermeister Christian Specht und viele engagierte Gruppen hinter FutuRaum stehen. Es ist eine Anerkennung für die Arbeit in den Vorjahren. An Ideen fehlt es nicht, und nicht alles muss teuer sein. Wie müssen aber dranbleiben und selbstbewusst für unsere Innenstadt eintreten. Darauf setze ich mit den vielen, die jetzt mit arbeiten.
Petar Drakul, Innenstadtbeauftragter und Leiter FutuRaum.

Petar Drakul bei der zweiten Innenstadtkonferenz
Für das Prinzip der Beteiligung bei FutuRaum und die Arbeit der Verwaltung gab es bei der Innenstadtkonferenz im November 2024 Applaus.
BIldmitte Oberbürgermeister Christian Specht bei der Innenstadtkonferenz.

Unsere Partner